Um die Zeit des ersten Lockdowns zu überbrücken, hatten wir bereits im Juni 2020 angefangen, digitalen Unterricht auszuprobieren.
Hierbei wurden verschiedene Konzepte verfolgt: nur per E-Mail, nur mit Videokonferenz, beides kombiniert, oder mit unserem Unterrichtsprogramm Moodle.
Bei Letzterem besteht zusätzlich die Möglichkeit, Arbeitsblätter, Aufgaben, Lösungen, gescannte Seiten und weitere Inhalte zwischen den Dozent*innen und Teilnehmer*innen hin- und her zu schicken -
so kann Lehrstoff zwischen den Kurszeiten immer wieder angeschaut und wiederholt werden.
Durch die Wiedereröffnung der Akademie für den Präsenzunterricht ab Juni/Juli 2020 geriet das o.g. digitale Angebot in den Hintergrund. Der erneute Lockdown führt nun aber dazu, dass wieder mehr digitaler Unterricht nachgefragt wird.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren:



Bewegungsaktivitäten dienen dazu, körperliche Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern. Durch ausgewählte Übungen werden spezielle Fertigkeiten geschult weiterlesen
Online
Mo. 04.01.2021 (10:00 - 11:00 Uhr)- Mo. 22.02.2021
Die Dozentin Frau Godenir bietet ab Ende Juli Qi-Gong-Übungen über unseren Online-Unterrichtsraum an. Jeder ist herzlich willkommen, auch diejenigen, weiterlesen
Online
Di. 12.01.2021 - Mo. 28.06.2021
Wie halte ich mich während der Corona-Pandemie fit? Wie erhalte ich meine Muskeln und meine Beweglichkeit? Auf diese und weitere Fragen geht Frau weiterlesen
Durch sanfte Bewegung zu mehr Körperwahrnehmung und Lebendigkeit. Wir wollen spielerisch vielseitige Körperübungen aus der Bioenergetik nach Alexander weiterlesen
Online
Do. 21.01.2021 (15:30 - 17:00 Uhr)- Do. 24.06.2021
Eine Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Heidelberg: Teil II der Einführung in das System der chinesischen Medizin befasst sich vornehmlich mit den weiterlesen
Online
Do. 28.01.2021 14:00 - 15:30 Uhr
Naturwissenschaftliche Themen - Naturwissenschaft im Alltag
In lockerer Reihe werden alltägliche Phänomene unter die Lupe genommen. Nach dem Motto:
weiterlesen