Status | ![]() |
Beginn | Mi., 01.06.2022, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | frei mit Akademie-Pass |
Kursleitung |
Herbert Knab
|
Anmeldung | telefonisch oder per E-Mail |
Fontanes Berlin IV 1700 – 1935: Von der Charlottenstrasse zur Schlossfreiheit - ein Vortrag
Nach kurzer Rückschau vom Pariser Platz über die Linden Südseite bis zur Charlottenstrasse, wo wir nach einem Kurzausflug zur Leipziger Strasse bis zum Potsdamer Platz angelangten.
Die zuletzt angesprochenen Salonieren in der Jägerstrasse sollen um wichtige Gesellschaften, die den Geist der Zeit inspirierten, erweitert werden.
Anschließend gehen wir von der Ecke unter den Linden/ Charlottenstrasse auf der Südseite über das Gouverneurhaus – altes Palais - am Reiterdenkmal Friedrich des Großen vorbei zum Opernplatz, wo wir eine Betrachtung der den Platz umgebenden Gebäude vornehmen. Über den Prinzessinnenpark mit den Statuen preußischer Feldmarschälle kommen wir zum Kronprinzenpalais und zum Kommandantenhaus. Nach einem Blick auf die ehemals hier befindlichen Befestigungsanlagen und Stadttore des Friedrichswerder enden wir an der Schloßbrücke mit Blick auf Schloß – Dom und Lustgarten.
Falls Sie noch nicht vollständig geimpft oder kürzlich genesen sind, empfehlen wir Ihnen, sich regelmäßig testen zu lassen.
Zudem empfehlen wir das Tragen einer Maske im Gebäude und im Kursraum.
Treffpunkt: 1.6.22, Raum E06, VHS Gebäude, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg
Dauer der Veranstaltung ca. 90 Minuten
Anmeldungen an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.