Status | ![]() |
Beginn | Do., 02.06.2022, 08:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 37,- EUR p.P. (inkl. Busfahrt und 2 Führungen) mit Akademie-Pass |
Kursleitung |
Herbert Ewerhardy
|
Anmeldung | telefonisch oder per E-Mail |
Details zur Veranstaltung |
Mit dem Bus begeben wir uns nach Iffezheim.
Nachdem wir vor Kurzem eine digitale Besichtigung des Rheinhafen-Dampfkraftwerks in Karlsruhe erlebt haben, war der Wunsch groß, ein anderes Kraftwerk vor Ort zu erleben.
Hier fiel die Wahl auf das Kraftwerk Iffezheim;
bei einem geführten Rundgang erleben wir die verschiedenen Bereiche und bekommen Erklärungen.
Anschließend erfolgt eine individuelle Mittagspause in Iffezheim oder Baden-Baden.
Hier haben wir die Speisekarte des Restaurants Schürzenhaus unter "Details zu Veranstaltungen" hinterlegt.
Um den Ablauf während der Mittagspause zu beschleunigen wäre es nett, Sie suchten Sie schon vorab etwas zu Essen aus und teilen uns das im Rahmen der Anmeldung mit.
Die Weitergabe der Bestellungen erfolgt 1-2 Tage vor dem Termin.
Das jeweilige Tagesessen, steht montags vor dem Veranstaltungstermin fest.
Um 14.30 Uhr sind wir zu Gast an der Schleuse Iffezheim, wo wir ebenfalls einen spannenden Rundgang erleben, bei dem uns allerhand Technik begegnen wird.
Um ca. 15.30 Uhr treten wir die Rückreise nach Heidelberg an.
Hinweis: aus Sicherheitsgründen und aus Komfortgründen wird der Bus nicht voll belegt.
Zur Teilnahme benötigen Sie bitte einen 3G Nachweis (negativ getestet (kein Selbsttest und max. 24 h alt) oder vollständig geimpft, oder genesen (max. 3 Monate her).
Bitte beachten Sie zudem die Tragepflicht einer FFP 2 Maske im Kraftwerk bzw. in der Schleuse während der Führungen.
Treffpunkt: 2.6.22, Abfahrt 8.00 Uhr Heidelberg Hauptbahnhof (Abfahrtsstelle wird noch mitgeteilt)
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Anmeldeschluss: Mi., 25.5.22
02.06.2022
08:00 - 17:00 Uhr
siehe Beschreibung