Status | ![]() |
Beginn | Mi., 07.12.2022, 14:00 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | frei mit Akademie-Pass |
Kursleitung |
Herbert Knab
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
touristischer Vortrag
Fontanes Berlin VI 1700 – 1935: Schloßumgebung – Werderscher Markt- Spittelmarkt – Marienplatz – Spandauerstrasse – Museumsinsel - Dom
Wir gehen vom Schinkelplatz zum Hausvogteiplatz und Werderschen Markt an der Schinkelschen Bauakademie und der ehemaligen Reichsbank – heute Auswärtiges Amt – vorbei zur Niederwallstrasse ( 12 ), der ehemaligen Klödenschen Gewerbeschule, die Fontane 1833 besuchte.
Vom Spittelmarkt und der Brüderstrasse gelangen wir zur Breiten Strasse und über die Rathausbrücke zur Burgstrasse, die dem Schloss gegenüberliegt.
Auf dem Weg betrachten wir etliche Einzelhäuser und Personen, die dort gelebt und gewirkt haben.
Nach einem kurzen Blick auf den Marienplatz und die Marienkirche gehen wir zur Ecke Spandauer / Karl- Liebknecht (frühere Königstrasse ), wo Felix Mendelsson gewohnt hat. Eventuell blicken wir noch in das Richtung Alexanderplatz gelegene Viertel der Königstadt.
Über das Heiliggeistviertel und die Spandauer Strasse führt uns der Weg zur Museumsinsel und zum Dom.
Treffpunkt: 7.12., 14:00 Uhr, VHS Gebäude, Raum E06 Erdgeschoss
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Dauer ca. 90 Minuten
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221-975041
Oder online
Anmeldeschluss: Mi, 30.11.22
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.