Status | ![]() |
Beginn | Di., 11.10.2022, 07:40 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 6,- EUR p.P. mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt |
Kursleitung |
Ingrid Becker
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
Fahrt mit der Karte ab 60 plus VIAS Tickets (werden gestellt)
Wer keine Karte ab 60 hat, braucht bitte ein eigenes Ticket bis Höchst Hetschbach (im Odw.)
Bei einer organisierten Stadtführung (ab der Infotafel an der Sparkasse) besichtigen wir unser heutiges Tagesziel: Groß-Umstadt.
Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser stehen im Mittelpunkt dieses Angebotes. Das mehr als 1.275 Jahre alte Groß-Umstadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die Stadtführer kennen die schönsten Ecken und lenken den Blick auf Details, die sonst ungesehen blieben.
Eine lange Tradition hat auch der Weinbau, seit 1000 Jahren urkundlich belegt und als „Odenwälder Weininsel“ bekannt.
Individuelle Mittagspause (z.B. Weinstube Brücke Ohl)
Bitte beachten Sie die geltende Maskenpflicht insbesondere im ÖPNV.
Treffpunkt: 11.10., 07:40 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle / vor DB-Reisezentrum
Hinfahrt:
07:54 ab Heidelberg Hbf (vsl. Gleis 7) mit S1 Richt. Osterburken
08:28 an Eberbach (vsl. Gleis 1)
08:38 ab Eberbach (vsl. Gleis 5) mit VIAS Richt. Frankfurt
09:37 an Groß-Umstadt Wiebelsbach (vsl. Gleis 3)
09:40 ab Groß-Umstadt Wiebelsbach (vsl. Gleis 2)
09:44 an Gross-Umstadt Mitte (vsl. Gleis 1)
evtl. kurz vor 15 Uhr Treffpunkt am Rathaus zum Gang an den Bahnhof
oder
Treff am Bahnhof - ganz vorlaufen bis Parkplatz – hinter dem Busbahnhof
Rückfahrt:
15:14 ab Gross-Umstadt Mitte (vsl. Gleis 2) mit VIAS
15:17 an Groß-Umstadt Wiebelsbach (vsl. Gleis 2)
15:20 ab Groß-Umstadt Wiebelsbach (vsl. Gleis 3) mit VIAS
16:18 an Eberbach (vsl. Gleis 5)
16:29 ab Eberbach (vsl. Gleis 2) mit S 1 Richt. Speyer
17:02 an Heidelberg Hbf (vsl. Gleis 2)
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221-975041
Oder online
Anmeldeschluss 4.10.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.