Status | ![]() |
Beginn | Di., 18.10.2022, 09:15 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 5,- EUR p.P. mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt |
Kursleitung |
Ingrid Becker
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
Fahrt mit der Karte ab 60
Wer keine Karte ab 60 hat, braucht ein eigenes Ticket bis Wachenheim
Unser heutiges Tagesziel ist Wachenheim, einer der bekanntesten Orte an der Weinstraße.
Unsere Führung startet am Bahnhof
Im Mittelpunkt unseres Rundgangs stehen die verschiedenen Religionen und Konfessionen in Wachenheim.
Stationen sind die Simultankirche St. Georg am Marktplatz im Zentrum Wachenheims, die gotische Ludwigskapelle, die lutherische Kirche, die ehemalige Synagoge und die moderne Edith-Stein-Kirche.
Wachenheim ist einer der bekanntesten Weinorte an der Deutschen Weinstraße.
Urkundlich erwähnt wurde Wachenheim erstmals im Jahr 766, erste Besiedelungsspuren im Raum Wachenheims führen bis zur früheren Eisenzeit (550 v. Chr. bis 1) zurück.
Zum Mittagessen sind Plätze im Restaurant Hambel bestellt (wer möchte kann sich gerne anschließen)
Bitte beachten Sie die geltende Maskenpflicht insbesondere im ÖPNV.
Treffpunkt: 18.10, 09:15 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle / vor DB-Reisezentrum / oder direkte Anreise zum Bahnhof Wachenheim (bitte mitteilen)
Hinfahrt:
09:33 ab Heidelberg Hbf vsl. Gleis 2 mit der S 2 Richt. Kaiserslauterm
10:28 an Neustadt – Böbig vsl. Gleis 1
10:34 ab Neustadt – Böbig vsl. Gleis 1 mit RB Richt. Bad Dürkheim
10:46 an Wachenheim Bf
Rückfahrten individuell möglich.
Umstieg Neustadt Böbig oder Neustadt Hbf.
z.B.
14:37 ab Wachenheim vsl. Gleis 1 mit RB Richt. Neustadt
14:51 an Neustadt Hbf vsl. Gleis 1a
15:04 ab Neustadt Hbf vsl. Gleis 4 mit S 1 Richt. Osterburken
15:54 an Heidelberg vsl. Gleis 7
Stündlich möglich
Oder xx:11 zu jeder Stunde
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221-975041
Oder online
Anmeldeschluss: Di. 11.10.22
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.