Status | ![]() |
Beginn | Mo., 06.02.2023, 09:40 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 13,- EUR p.P. (Führung, Eintritt und Teezeremonie) mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt |
Kursleitung |
Elisabeth Schladitz
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
Fahrt mit der Karte ab 60 (wer keine Karte ab 60 hat muss sich ein eigenes bis Mannheim besorgen)
Ein kleiner Teil des Luisenparks ist auch während der Umbauphase zur BUGA Mannheim für Besucher geöffnet.
Wir besuchen explizit den Chinesischen Garten und das Chinesische Teehaus.
Der chinesische Garten beinhaltet eine Sammlung von Kamelien.
Diese blühen in der Regel auch im Herbst/Winter. Bei einem geführten Rundgang ab 11.00 Uhr durch den Garten erhalten wir diverse Einblicke bzw. Erläuterungen.
Abgerundet wird der Ausflug mit einer halbstündlichen Teezeremonie im Chinesischen Teehaus.
Anschließend kann man im dortigen Verkaufsraum verschiedene andere Tees zusätzlich probieren.
Es besteht zudem die Möglichkeit kleinere Snacks (wie Kuchen) zu erwerben und noch zu verweilen.
Bitte beachten Sie die geltende Maskenpflicht insbesondere im ÖPNV.
Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig zu testen und bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.
Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.
Treffpunkt: 6.2.23, 09:40 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle / vor DB-Reisezentrum
Fahrt mit der OEG Linie 5 um vsl. 9:57 Uhr bis Fernmeldeturm Mannheim. Von dort ca. 300 m Fussweg zum Mondtor/Hans-Reschke-Ufer
Individuelle Rückfahrt
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder an 06221-975041
Oder online.
Anmeldeschluss: Mo., 23.1.23
06.02.2023
09:40 - 13:00 Uhr
siehe Beschreibung