Status | ![]() |
Beginn | Fr., 05.05.2023, 10:45 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 15,- EUR p.P. (inkl. Eintritt und Führung) mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt |
Kursleitung |
Erwin Spannfellner
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
Kulturfahrt zum REPTILIUM Landau mit Führung und anschl. freiwilligen Besuch des Maimarktes in der Stadt (Fahrt mit der Karte ab 60 oder dem eigenen Deutschland-Ticket)
Das Reptilium ist Deutschlands größter Privat-Zoo für Reptilien und Wüstenbewohner. Auf 3400 Quadratmetern sind etwa 1200 Tiere aus 125 Arten zu bewundern.
Der Zoo gliedert sich in vier Bereiche: Terrarienhalle mit Nachthaus, Babystation, Wüstenhalle und Außenbereich.
Eine Führung (90 Min) vermittelt uns Informationen zu den nicht alltäglichen Tieren.
Zunächst erwartet uns um 13:30 Uhr eine öffentliche Vogelspinnenpräsentation, danach startet die Führung, den Abschluss bildet um 15:30 die öffentliche Schlangenpräsentation.
Wer möchte fährt anschließend mit dem Zug zurück nach Heidelberg.
Wahlweise kann man sich Herrn Spannfellner aber auch anschließen und begibt sich
zum alten Messplatz. Dort findet der Maimarkt statt. Das größte Volksfest der Südpfalz bietet den üblichen Vergnügungspark, aber auch die „Fressgasse“, einen großen Krammarkt und ein Weindorf, in dem die Winzer der Landauer Ortsteile ihren Wein und Sekt anbieten. Für die Verpflegung im Weindorf ist die Metzgerinnung zuständig.
Gemütliches Beisammensein und individuelle Heimreise.
Für diese Tagesfahrt sollte Sie gut zu Fuß sein, da teilweise etwas längere Strecken bewältigt werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig zu testen und bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.
Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.
Treffpunkt: 5.5.23, 10:45 Uhr, Hauptbahnhof Heidelberg, Bahnhofshalle, vor dem DB Reisezentrum
Abfahrt des Zuges um 11:03 Uhr
Anmeldungen an unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221-975041
Oder online
Anmeldeschluss 28.4.23
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.