Kursangebote >> Akademie unterwegs >> Kursdetails

231-4229 Ins Technoseum Mannheim zur Ausstellung "Auf Empfang"

Status Kurs abgeschlossen
Beginn Mi., 01.03.2023, 09:30 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr 10,- EUR p.P. (inkl. Eintritt) mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt
Kursleitung Erwin Spannfellner
Anmeldung persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online

Ausstellungsbesuch

Fahrt mit der Karte ab 60 (wer keine Karte ab 60 hat, muss sich bitte ein eigenes Ticket bis Technoseum und zurück besorgen, z.B. Tageskarte)


Ein Jahrhundert Radio- und Fernsehgeschichte im Technoseum!  1923 startete der erste deutsche Radiosender mit regelmäßigem Programm.

1936 (zur Olympiade in Berlin) ging das Fernsehen auf Sendung.  

Im Technoseum wird die die Geschichte von Funk und Fernsehen nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch aus gesellschaftlicher Sicht aufgezeigt (Beispiel: Hitlers Propaganda über den "Volksempfänger").

Wir erhalten eine Führung durch die Sonderausstellung „Auf Empfang“ (Beginn 11:15 Uhr)


Mit der Eintrittskarte können natürlich auch die anderen Abteilungen im Museum besucht werden!!

Im Museum gibt es eine „Arbeiterkneipe“ in der Eisenbahnabteilung mit Speisen und Getränken.


Bitte beachten Sie die geltende Maskenpflicht insbesondere im ÖPNV.

Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig zu testen und bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.

Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.


Treffpunkt: 1.3., 9:30 Uhr, Heidelberg Hauptbahnhof, Bahnhofshalle, vor DB Reisezentrum


Geplante Abfahrt des Zuges um 9:43 Uhr

Umstieg in Mannheim Hbf in die Straßenbahn RNV Linie 9 bis Luisenpark/Technoseum

Das Technoseum hat auch Parkplätze, falls Sie mit dem Auto anreisen wollen (Bitte bei der Anmeldung angeben).



Individuelle Rückreise



Kurs abgeschlossen

Technoseum Technoseum
© TECHNOSEUM zooey braun


Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.