Status | ![]() |
Beginn | Fr., 13.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | frei |
Kursleitung |
Klaus Schirdewahn
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch oder per E-Mail / Beratungsbüro |
„Eine Geschichte unter §175"
Der deutsche „Schwulenparagraf 175“ entstand im Kaiserreich 1872, wurde von den Nazis 1935 verschärft, aber in der neuen Bundesrepublik bis 1969 nicht wieder entschärft und erst 1994 komplett gestrichen. Die dadurch entstandenen Unrechtsurteile sind erst 2017 aufgehoben worden und entstandenes Unrecht wird auch erst seit dem (auf Antrag) vollständig entschädigt.
Der 1947 in Ludwigshafen geborene und in Mannheim wohnende Klaus Schirdewahn berichtet anhand seiner persönlichen Lebensgeschichte, welches Leid homosexuelle Menschen und Angehörige ertragen mussten: von Verhaftung, Stigmatisierung bis hin zur Zwangstherapie und Zerstörung von Familien. Klaus Schirdewahn hat sich seiner Lebensgeschichte gestellt und bringt sie an die Öffentlichkeit. Seine wichtigste Einladung war zur Rede vor dem Bundestag während der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.