Kursangebote >> Gesundheit & Bewegung >> Kursdetails

231-1806 Vortrag: Vorsorgen statt Verdrängen - Einführung in Vollmachten & Verfügungen

Status Anmeldung möglich
Beginn Do., 30.03.2023, 15:40 - 17:10 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr frei, Teilnahme nur mit Akademie-Pass
Kursleitung Klaus Holland
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail

Gesundheit ist ein hohes Gut, das gepflegt werden muss. Ein wichtiger Schritt ist es, gut informiert zu sein, um handlungsfähig zu bleiben. Das ist ein Aspekt der Prävention, auf den wir an der Akademie für Ältere im Rahmen der Informationsvorträge eingehen. Ergänzend bieten wir Übungspraxiskurse an, damit Sie sich ein ganzheitliches Programme zur Stärkung der Gesundheit individuell zusammenstellen können.


Beschreibung des Vortrags:

Kann jeder für sich im Voraus ungewollte lebensverlängernde Maßnahmen bei einer unheilbaren Erkrankung im Endstadium ausschließen und werden sich die Ärzte dann auch daran halten? Reicht es, wenn ich selbst eine Vollmacht schreibe, oder brauche ich einen Notar dazu? Ist ein gerichtlich eingesetzter Betreuer vielleicht doch besser als ein von mir ernannter Bevollmächtigter?

Zu diesen Fragen wird Klaus Holland von der IGSL-Hospiz e.V. in seinem Vortrag mit anschließender Aussprache Stellung nehmen.



Mit unseren regelmäßigen Bewegungsangeboten kombiniert mit Aufklärungsvorträge zum rund um das Thema "lebensweltorientierte Gesundheitsförderung & Prävention" und Coachings möchten wir Sie in Ihrem gesundheitsfördernden Lebensstil unterstützen!


Ergänzend zu diesem Vortrag empfehlen wir Ihnen den Besuch folgender Vorträge (Anmeldung erforderlich):


Anmeldungen an: 06221975032 oder kurse@akademie-fuer-aeltere.de





Termine

Datum

30.03.2023

Uhrzeit

15:40 - 17:10 Uhr

Ort

Bergheimer Str. 76, > E06 EG