Kursangebote >> Gesundheit & Bewegung >> Kursdetails

232-1806 Vortrag: Vorsorgen statt Verdrängen - Einführung in Vollmachten & Verfügungen

Status Kurs abgeschlossen
Beginn Do., 05.10.2023, 15:40 - 17:10 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr frei
Kursleitung Markus Ullrich
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail

Die Gesundheits- & Präventionswochen: Eine Initiative der Akademie für Ältere zur gemeinschaftlichen Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens im Alter. Expert*innen aus verschiedenen Gesundheitsbereichen klären auf und geben Empfehlungen zur aktiven Gestaltung eines selbstbestimmten Lebensstils. Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer Mobilität zu stärken, damit Sie mit Freude Ihren Träumen nachgehen können. Seien Sie dabei und tun Sie für sich etwas Gutes. Wir zeigen Ihnen, dass Gesundheitsförderung Spaß macht!


Beschreibung des Vortrags:

Kann jeder für sich im Voraus ungewollte lebensverlängernde Maßnahmen bei einer unheilbaren Erkrankung im Endstadium ausschließen und werden sich die Ärzte dann auch daran halten? Reicht es, wenn ich selbst eine Vollmacht schreibe, oder brauche ich einen Notar dazu? Ist ein gerichtlich eingesetzter Betreuer vielleicht doch besser als ein von mir ernannter Bevollmächtigter?

Zu diesen Fragen wird Klaus Holland von der IGSL-Hospiz e.V. in seinem Vortrag mit anschließender Aussprache Stellung nehmen.


Sie werden durch den Vortrag geführt von: Markus Ullrich, Birgit Böger und Wolfgang Kritzer.



Mit unseren regelmäßigen Bewegungsangeboten kombiniert mit Aufklärungsvorträge zum rund um das Thema "lebensweltorientierte Gesundheitsförderung & Prävention" und Coachings möchten wir Sie in Ihrem gesundheitsfördernden Lebensstil unterstützen!



Kurs abgeschlossen

© iStock
© iStock


Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.