Kursangebote >> Gesundheit & Bewegung >> Kursdetails

241-1185 Offener Tanz-Treff für Einsteiger*innen: Square Dance

Status Anmeldung möglich
Beginn Mo., 15.01.2024, 14:30 - 16:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursgebühr frei
Kursleitung Gerhard Kamm
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail

Tanzen ist ein Multitalent, wenn es um körperliche, seelische und geistige Gesundheit geht! Es trainiert nicht nur die Beweglichkeit, Kondition und Körperhaltung, sondern auch Reaktions- & Konzentrationsfähigkeit und ist Balsam für die Seele.


Zu Beginn des neues Jahres öffnen wir wieder eine Auswahl an Kursen für Besucher*innen und (Wieder-)Einsteiger*innen: Jeder ist herzlich einladen, vorbeizu Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Freude an der Bewegung.


Kursbeschreibung:

Gute Vorsätze wollen auch in die Tat umgesetzt werden :). Wir möchten Sie motivieren, sich zu bewegen, fit zu bleiben und vor allem für sich zu entdecken, wie viel Freude Tanzen bereitet. Deswegen öffnet der Kurs seine Türen für 2 offene Tanztreffs. Besucher*innen und (Wieder-)Einsteiger*innen sind herzlich willkommen, die Menschen und die Tanzrichtung näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie.

Bitte beachten Sie: Ein Einstieg in Square Dance ist nur zu Beginn eines Semesters (Januar & Juli) möglich.



Square Dance, der amerikanische Volkstanz, wird von 4 Paaren getanzt, die sich im Quadrat gegenüberstehen. Es sind keine einstudierten Tänze. Wir erarbeiten uns ein Repertoire von ca. 70 Figuren, die auf Zuruf des Callers zur Musik gelaufen werden. Die Ansage der Figuren erfolgt auf Englisch, die Erklärungen auf Deutsch. Englischkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Bewegung zu abwechslungsreicher, flotter Musik macht in der netten Gruppe großen Spaß und fördert gleichzeitig Kondition und Koordination. Die konstante Bewegung stärkt die kardiovaskuläre Fitness und allgemeine Ausdauer. Dadurch das unterschiedliche Schritte und Bewegungen miteinander kombiniert werden, wird der Körper im Gesamten trainiert ohne Trainingsdruck. Darüber hinaus wird das Gleichgewicht geschult und dem Sturzrisiko im Alter vorgebeugt. Ein weiterer gesundheitlicher Vorteil dieser Tanzart ist es auch, dass die geistige Leistungsfähigkeit trainiert wird. Sie lernen auf die Anweisungen des Callers zu reagieren und fördern so Ihre geistige Flexibilität.


Bewegungsaktivitäten dienen dazu, körperliche Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern. Darüber hinaus haben sie positive Effekte auf die Seele und das Gehirn. Bewegung ist ein wichtiger Baustein der Gesundheitsförderung! Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination müssen gefordert werden, damit sie lange erhalten bleiben! Wir bieten seniorengerechte Bewegungsaktivitäten an, d. h. an das Leistungsniveau und an die körperlichen Voraussetzungen von Senior:innen angepassten Sport. Durch die vielfältigen Angebote und die Gruppenaktivitäten wird die Regelmäßigkeit der Ausübung und die Einbindung in soziale Gruppen gewährleistet. Wir decken viele verschiedene Sportinteressen ab, sodass für jeden etwas dabei ist und selbstverständlich der Spaß auch nicht zu kurz kommt. Bewegung macht Freude! Haben wir Sie neugierig gemacht?




© Akademie für Ältere Heidelberg
© Akademie für Ältere


Termine

Datum

15.01.2024

Uhrzeit

14:30 - 16:00 Uhr

Ort

Bergheimer Str. 76, > U09 UG

Datum

22.01.2024

Uhrzeit

14:30 - 16:00 Uhr

Ort

Bergheimer Str. 76, > U09 UG