Saarbrücker Stengeltour und Kuratorenführung zur Sonderausstellung Rodin/Nauman > Kulturfahrt
© Akademie für Ältere
Veranstaltungsnummer: 4107
Fahrt mit der Karte ab 60, falls vorhanden
Friedrich Joachim Stengel hat als Stadtplaner und Architekt das Gesicht der Stadt Saarbrücken im Barock nachhaltig geprägt. Auf seinen Spuren werden wir einige Kleinode seiner Tätigkeit kennenlernen. Im Gasthaus “Zum Stiefel“ können wir saarländisches „savoir vivre“ kulinarisch genießen. So gestärkt dürfen wir dann eine Führung durch die Sonderausstellung der Modernen Galerie zu Rodin/Nauman mit der Kuratorin Frau Dr. Kathrin Elvers-Švamberk erleben. Treff: 08:00.
Kosten: 25,- € inkl. Eintritt, Führung und Saarland-Ticket
Falls keine Karte ab 60, fallen zusätzlich Fahrtkosten im VRN-Verbund an. Mindestteilnehmerzahl: 10. Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Fahrt abzusagen.
Einführung am 08.01.2020, um 15:40 Uhr
Anmeldung: persönlich, telefonisch oder per E-Mail / Beratungsbüro
Gebühren: 25,00 EUR, bei Teilnahme mit Akademie-Pass
-
Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle/vor DB-Reisezentrum
Willy-Brandt-Platz 5
69115 Heidelberg
Datum | Straße | Ort | |
---|---|---|---|
16.01.2020 | Willy-Brandt-Platz 5 | Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle/vor DB-Reisezentrum |
Jutta Krause
Weitere Veranstaltungen von Jutta Krause
- 4107 - Saarbrücker Stengeltour und Kuratorenführung zur Sonderausstellung Rodin/Nauman
- 4120 - Deutsches Zeitungsmuseum und Outlet Center Wadgassen
- 4902 - Friedrich Joachim Stengel - Gestalter der barocken Residenzstadt
- 4907 - Die Rolle der Presse in der Geschichte
- 4962 - Auf dem Saargau: deutsch-französische Grenzerlebnisse