Status | ![]() |
Beginn | Do., 09.06.2022, 08:30 - 18:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | frei mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt (wenn keine Fahrkarte vorhanden) |
Kursleitung |
Ingrid Becker
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder Online |
Fahrt mit dem neuen 9,- € Ticket der Bahn.
Wer keine solche Fahrkarte hat oder mit der Karte ab 60 fährt, muss sich ggfs. bitte ein eigenes (zusätzliches) Ticket bis Baden-Baden besorgen.
Im 19. Jh. galt Baden-Baden vielen als die Sommerhauptstadt Europas, die jährlich ein internationales Publikum, Politiker und Künstler in das Oostal lockte.
Zum Luxusbad 1889 erhoben, kam noch das Casino hinzu, das die Besucher anlockte.
Eine bevorzugte Villenlage liegt über der Lichtentaler Allee.
Bei einem von Frau Becker durchgeführten Rundgang entdecken wir die Vielfalt und den Detailreichtum der historischen Villenarchitektur.
(Steigungen bitte berücksichtigen!)
anschl. zur freien Verfügung, Frau Becker zeigt die Altstadt zum Essen
ca. 14 Uhr Treff an der Brücke, wer möchte kann mit Frau Becker durch die Lichtentaler Allee laufen
Bitte beachten Sie die gültige Maskenpflicht im ÖPNV.
Treffpunkt: 9.6.22, 8:30 Uhr, Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle, vor DB-Reisezentrum
Wer möchte kann unterwegs in die S 3 zusteigen, bei der Anmeldung mit angeben.
Hinfahrt:
08:47 ab Heidelberg Hbf vsl. Gl. 8 mit S 3 – Zustieg möglich
09:38 an Karlsruhe Hbf
10:07 ab Karlsruhe Hbf mit RE
10:30 an Baden-Baden
10:38 ab Bahnhof mit Bus X45 Richtung Ruhestein
10:46 an Haltestelle Leopoldplatz
oder 10:43 ab Bahnhof mit Bus 216 Richtung Neuweier
10:59 an Haltestelle Leopoldplatz
Rückfahrt:
16:20 Treff an der Haltestelle Leopoldplatz
16:27 Abfahrt des Busses 244 Richtung Bahnhof
16:39 an Bahnhof
oder 16:30 mit Bus 216 Richtung Bahnhof
16:45 an Bahnhof
17:01 ab Baden – Baden Hbf vsl. Gl. 2 mit RE
17:21 an Karlsruhe Hbf
17:28 ab Karlsruhe Hbf mit S 3
18:12 an Heidelberg
weiter nach Mannheim (18:29 Uhr)
Die Fahrt findet bei jeder Witterung statt.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.