Status | ![]() |
Beginn | Fr., 25.02.2022, 08:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 25,- EUR p.P. (inkl. Fahrt, Eintritt und Führung) mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt |
Kursleitung |
Josefine Mömken
|
Anmeldung | telefonisch oder per E-Mail |
Fahrt mit der Karte ab 60 und dem Hessen Ticket nach Frankfurt
(Wer keine Karte ab 60 hat braucht noch ein Ticket für den Verkehrsverbund RNV)
Das Deutsche Romantik-Museum präsentiert einzigartige Originale mit innovativen Ausstellungsformen, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar machen.
Es ist weltweit das erste Museum, das sich der Epoche der Romantik als Ganzes widmet. Im Dialog mit dem benachbarten Goethe-Haus sind Manuskripte, Graphik, Gemälde und Gebrauchsgegenstände zu sehen.
Das Deutsche Romantik-Museum bietet eine multimediale Umsetzung von Ideen, Werken und Personenkonstellationen. Goethe selbst wird dabei in ein neues Licht gerückt.
Wir erhalten eine Übersichtsführung und sind eingeladen unsere Fragen zu stellen.
Anschließend können wir noch dem Goethehaus einen Besuch abstatten
Am Nachmittag besichtigen wir für uns die neue Frankfurter Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und malerischen Perspektiven!
35 Häuser, davon 15 originalgetreue Rekonstruktionen und 20 Neubauten, bilden das lebendige neue Stadtviertel zwischen Dom und Römer.
Nach aktuellen Stand wird einer der folgenden Nachweise zur Teilnahme an der Führung gefordert:
- vollständiger Impfschutz (inkl. der Karenzzeit von 14 Tagen nach der 2. Impfung) ODER
- attestierter Genesungsnachweis (max. 6 Monate alt)
Plus
ein tagesaktueller (max. 24 h) alter negativer Test
Personen die bereits die Booster-Impfung erhalten haben, sind von der Testpflicht befreit.
Bitte beachten Sie die Bestimmungen zum Tragen einer medizinischen Maske bzw. einer FFP 2 Maske insbesondere im Museum und während der Bahnfahrten.
Treffpunkt: 25.2.22, 8.00 Uhr Heidelberg Hbf vor dem DB Reisezentrum.
Abfahrt des Zuges 8.20 Uhr
Rückkehr ca. 18:45 Uhr
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Anmeldeschluss: Freitag, 18.2.22
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.