Status | ![]() |
Beginn | Fr., 01.07.2022, 07:34 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | frei, Teilnahme nur mit Akademie-Pass |
Kursleitung |
Ursula Heselberger
|
Anmeldung | telefonisch oder per E-Mail |
Vom Weintor aus in Schweigen nehmen wir den Weg entlang des ältesten Weinlehrpfads Deutschlands mit Ausblicken auf Weinberge und Rheinebene. Der Weg setzt sich im Wald mit stetigem Anstieg bis zur Ruine Guttenberg fort. Der letzte steile Anstieg wird belohnt mit einer wunderschönen Aussicht! Bergab geht es dann ins Otterbachtal – wo „Gustav“ den Auftakt zu den Waldgeistern macht. Falls möglich planen wir eine kleine Einkehr im Schützenhaus. Endpunkt ist Oberotterbach oder - bei guter Kondition - Wissembourg.
Streckenlänge 12 km bzw, 16 km – Gehzeit ca 3 ½ bis 4 h – 300 m auf und ab
Rückkehr ca 18 Uhr
Max. Teilnehmer 20
Die langen Sommertage machen auch eine Tour mit früher Anfahrt möglich.
Abfahrt ab HD Bhf um 7.34 Uhr mit S 2 (bitte vorne im Zug einsteigen)
Zustieg in Mannheim um 7.56 Uhr – Treffen im Zug
Neustadt an 8.31 Uhr - Zügiger Umstieg nach Wissembourg.
Weiter per Bus - Schweigen an 9.37 Uhr
Rückfahrt stündlich ab Oberotterbach ( Bus) oder Wissembourg
Wichtig:
Bitte Vesper/Getränke mitnehmen – je nach Lage eine kleine Einkehr gegen Ende der Tour geplant!
VRN-Ticket notwendig (sonst Tagesticket Preisstufe 7)
Wandermäßige Schuhe und Kleidung – Regenschutz- Sitz-Kissen – Sonnenschutz und Mückenschutz – Wanderstöcke empfohlen. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt!
Wir möchten Sie daraufhin weisen, dass aus Fürsorgepflicht Ihnen und der Gruppe gegenüber, die Gruppenleiterin zu Beginn der Tour entscheidet, ob eine Teilnahme zu Ihrem Schutz verweigert wird, beispielsweise in Fällen von nicht-wandertauglicher Ausstattung oder nicht ausreichender körperlicher Fitness. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Leistungsstufe: +++ (für Geübte)
01.07.2022
07:34 - 18:00 Uhr
Treffpunkt siehe Beschreibung