Status | ![]() |
Beginn | Do., 21.07.2022, 08:00 - 18:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 3,50 EUR p.P. mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt, Eintritte |
Kursleitung |
Ingrid Becker
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail, online oder im Beratungsbüro |
Fahrt mit dem neuen 9,- € Ticket der Bahn.
Wer weder die Karte ab 60 hat noch das neue 9,- Euro-Ticket, muss sich bitte ein eigenes Ticket bis Saarburg und zurück besorgen!
Die über 1000-jährige Stadt liegt in einem romantischen Flussbogen der Saar, umgeben von Weinbergen und Wäldern. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten locken Gäste von weit her. Hauptattraktion ist der imposante Wasserfall mitten in der Altstadt, dessen Tosen und Brausen schon von weitem zu hören ist. Bei einer Stadtführung (in 2 Gruppen) ab 11.15 Uhr sehen wir die engen, verwinkelten Gassen der malerischen Altstadt.
Anschließend ab ca. 12.30 Uhr individuelle Mittagspause (es gibt viele Lokale im Bereich der Altstadt)
Nachmittags Freizeit (Frau Becker gibt Tipps)
evtl. Rundfahrt mit dem Saartalbähnchen (Dauer ca. 30 Min)
Abfahrt beim Wasserfall (Zeiten stehen mit Kreide auf der Tafel )
oder ca. 13:50 Uhr Treff an Galerie am Wasserfall links vorne an der Sitzbank direkt über dem Wasserfall zur Burganlage Saarburg auf den Schlossberg (schönen Aussicht)
oder wer möchte :
ins AMÜSEUM , Städt. Museum am Wasserfall ( Turbine, Glockengießerei usw. )
oder ab 14:00 Uhr Mühlenmuseum unterhalb des Wasserfalls
(Eintritte fürs Nachmittagsprogramme bitte individuell vor Ort zahlen)
Bitte beachten Sie die geltende Maskenpflicht insbesondere im ÖPNV.
Treffpunkt: 21.07.22, 08:00 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle / vor DB-Reisezentrum
Hinfahrt:
08:17 Abfahrt ab Heidelberg Hbf (vsl. Gleis 7) mit RE Richtung Koblenz
11:07 an Saarburg Bahnhof
Rückfahrt: Treff am Bahnhof Saarburg 15 Minuten vor der Abfahrt
15:51 ab Saarburg Bahnhof (vsl. Gleis 2) mit RE Richtung Mannheim
18:21 an Mannheim Hbf Umstieg in Ludwigshafen-Mitte möglich
18:30 ab Mannheim Hbf (vsl. Gleis 9) mit S 3 Richtung Karlsruhe
18:45 an Heidelberg Hbf
Abfahrten ab Mannheim Hbf auch möglich um 18:35 Uhr oder 18:38 Uhr (je nach Pünktlichkeit)
oder 18:23 ab Ludwigshafen Mitte vsl. Gleis 3 mit S3 Richt. Karlsruhe
oder 18:35 ab Ludwigshafen Mitte vsl. Gleis 3 mit S1 Richt. Osterburken
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de, oder per Telefon unter 06221-975041 oder online oder im Beratungsbüro
Anmeldeschluss: Do 14.07.22
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.