Status | ![]() |
Beginn | Fr., 22.07.2022, 08:10 - 19:40 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 8,- EUR p.P. mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt |
Kursleitung |
Josefine Mömken
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail, online oder im Beratungsbüro |
Fahrt mit der Karte ab 60 oder mit dem neuen 9,- € Ticket.
(wer weder Karte ab 60 noch das neue 9,- € Ticket hat, der braucht ein eigenes Ticket nach Wiesbaden und zurück)
Das „Nizza des Nordens“ wurde Wiesbaden in seiner Glanzzeit häufig genannt.
Die eleganten Villengebiete, die historischen Gebäude rund um das Quellengebiet, die Spielbank im historischen Kurhaus, das prächtige Stadttheater, ausgedehnte Parks und üppige Alleen sind immer noch Zeugen einer berühmten und glanzvollen Vergangenheit.
Wir besuchen das Stadtschloss der Herzöge von Hessen-Nassau, heute beherbergt es neben den Prunkräumen das Hessische Parlament.
Nach einem individuellen Mittagessen lernen wir bei einem geführten Stadtrundgang die Hauptstadt Hessens noch besser kennen.
Bitte beachten Sie die geltende Maskenpflicht insbesondere in nicht öffentlichen Gebäuden und im ÖPNV.
Treffpunkt: 22.7.22, 08:10 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle / vor DB-Reisezentrum
Abfahrt ab 8.20 Uhr/
Rückkehr gegen 19:40 Uhr
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221/975041
Oder online
Oder im Beratungsbüro
Anmeldeschluss: Di. 15.7.22
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.