Status | ![]() |
Beginn | Fr., 16.12.2022, 08:45 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | frei mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt |
Kursleitung |
Ingrid Becker
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
Fahrt mit der Karte ab 60 (wer keine Karte ab 60 hat, kauft sich ggfs. ein Tagesticket Verbund)
Nach unserer Ankunft in Bornheim gehen wir direkt ins Storchenzentrum und bekommen eine Führung (WC´s vorhanden).
Anschließend laufen wir zum Essen.
Hierfür sind im Restaurant Lehrer Lämpel ab ca. 12.30 Uhr Plätze reserviert
Das 1600-Seelendorf Bornheim liegt bei Landau und nennt sich das Krippendorf. Viele Bornheimer betreiben das Hobby schon seit langem und haben über 90 Krippen mit viel Hingabe gebaut und für jeden sichtbar im Freien aufgestellt. Wir werden nachmittags bei einer Führung ab ca. 14.30 Uhr einen kleinen Teil kennenlernen.
Diese endet an der Kirche mit Krippe am Wachthäusel und am Schweinebrunnen (WC vorhanden).
Für beide Programmpunkte wird vor Ort eine Spende erbeten.
Weitere Krippen können individuell besichtigt werden.
Bitte beachten Sie die geltende Maskenpflicht insbesondere im ÖPNV.
Treffpunkt: 16.12.22, 08:45 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle / vor DB-Reisezentrum
Hinfahrt:
09:03 ab Heidelberg Hbf vsl. Gleis 2 mit der S 1
09:57 an Neustadt Hbf vsl. Gleis 1
10:16 ab Neustadt Hbf vsl. Gleis 5 mit RB
10:37 an Landau Hbf vsl. Gleis 3
11:00 ab Landau mit Bus 539 Richt. Essingen
11:10 an Bornheim Linde
Rückfahrt individuell möglich, Verbindung jede Stunde gleich.
Rückfahrtmöglichkeit:
16:49 ab Bornheim Linde mit Bus 539
17:00 an Landau Hbf
17:25 ab Landau Hbf vsl. Gleis 4 mit RB
17:46 an Neustadt vsl. Gleis 5
18:01 ab Neustadt vsl. Gleis 4 mit S 1 Richt. Osterburken
18:55 an Heidelberg vsl. Gleis 7
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221-975041
Oder online
Anmeldeschluss: Fr., 9.12.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.