Status | ![]() |
Beginn | Fr., 28.10.2022, 09:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | frei mit Akademie-Pass, (Eintritt 16,- EUR p.P. vor Ort) ggf. Kosten für Fahrt |
Kursleitung |
Josefine Mömken
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail, online oder im Beratungsbüro |
Fahrt mit der Karte ab 60 (wer keine Karte ab 60 hat, bitte eigenes Ticket nach Speyer besorgen)
Sie schrieben eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte, erlebten dramatische Rückschläge und prägten über Jahrhunderte die Geschicke Europas: Die Habsburger.
Die Ausstellung in Speyer begleitet die Geschichte der Habsburger von der Thronbesteigung Rudolfs I. im Jahre 1273 drei Jahrhunderte bis zur Herrschaft Maximilians I. im frühen 16. Jh. Mittelalterliche Prachthandschriften aus dem Kloster St. Blasien, eindrucksvolle Denkmäler aus Salzburg und seltene Preziosen aus Privatbesitz geben lebhafte Einblicke in diese Zeit.
Individueller Rundgang durch die Ausstellung (Informationen ggfs. mittels Smartphone App).
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit individuell noch durch Speyer zu bummeln.
Hinweis: Der Eintritt zum Museum (16,- € p.P.) ist nicht inkludiert, bitte vor Ort bezahlen.
Museumspass-Inhaber sind frei.
Bitte beachten Sie die geltende Maskenpflicht insbesondere im ÖPNV.
Treffpunkt: 28.10.22, 09:00 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof HD Bahnhofshalle / vor DB-Reisezentrum
Abfahrt des Zuges um 9:13 Uhr (vsl. Gleis 5)
Rückkunft individuell (Züge verkehren i.d.R. 2 x pro Stunde)
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221-975041
Oder online
Anmeldeschluss: Fr. 14.10.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.