Kursangebote >> Kursdetails

231-2309 Gott und Schöpfung bei Thomas von Aquin I

Status Kurs abgeschlossen
Beginn Fr., 14.04.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr frei mit Akademie-Pass
Kursleitung Daniel Saudek
Anmeldung persönlich, telefonisch oder per E-Mail / Beratungsbüro

1. Vortrag aus der Reihe


Gott und Schöpfung bei Thomas von Aquin


Der heilige Thomas von Aquin (ca. 1225 - 1274) war einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen des Mittelalters. Diese beiden Abende bieten einen Schnelldurchlauf durch Thomas' Philosophie von Gott und Schöpfung in drei Teilen: 


1. Im ersten Schritt - seinen berühmten "fünf Wegen" - argumentiert Thomas, von der erfahrbaren Wirklichkeit ausgehend, dass es einen Urgrund dieser Wirklichkeit geben muss, den "alle Gott nennen".

2. Dann untersucht Thomas, wie dieser Urgrund denn sein könnte: körperlich oder unkörperlich, einfach oder zusammengesetzt, veränderlich oder unveränderlich?

3. Schließlich geht es um Gottes Lenkung der Schöpfung: bestimmt Gott unmittelbar alles (wie in einem Marionettentheater) oder lässt er seinen Geschöpfen auch Spielraum? Gibt es Zufälle, und warum gibt es Leid?


Wir betrachten die wichtigsten Argumente zu diesen Punkten und diskutieren sie.



2. Vortrag am 28. April 2023 um 16 Uhr. Bitte auch hierzu anmelden unter kurse@akademie-fuer-aeltere.de oder unter 06221 975032



Kurs abgeschlossen



Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.