Kursangebote >> Kursdetails

231-4025 Touristischer Vortrag Fontanes Berlin Teil VII

Status Kurs abgeschlossen
Beginn Mi., 22.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr frei mit Akademie-Pass
Kursleitung Herbert Knab
Anmeldung persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online

Fontanes Berlin VII  1700 – 1935:  „Von der Museumsinsel zum Pariser Platz“



Zunächst rufen wir uns die Geschichte des Domes in Erinnerung und verschaffen uns einen Überblick der Museumslandschaft sowie die Nutzung des Lustgartens im Laufe der Jahrhunderte.

Wir gehen dann auf der Nordseite der Linden am Zeughaus und der Neuen Wache mit Betrachtung der dahinter gelegenen Gebäude (Gorkitheater und Palais Donner) vorbei zur Humbolduniversität.

Auch hier schauen wir uns die im Vorgarten stehenden Denkmale besonders an. An der gerade nach langer Renovierung fertiggewordenen Staatsbibliothek blicken wir in den ersten Innenhof und auf die Geschichte des Hauses.                  Vom Hotel de Rome begeben wir uns zur berühmten „Ecke Nord „unter den Linden / Friedrichstrasse. Ein kleiner Abstecher in Richtung Bahnhof Friedrichstrasse zur polnischen Apotheke lässt uns am Haus der Schweiz wieder auf die Nordseite der Linden zurückkommen. Bis zur Neustädtischen Kirchstrasse passieren wir architektonisch interessante Häuser und in einem kleinen Sidestep das Haus Schadows in der nach ihm benannten Strasse (früher Wallstrasse). Den Abschluss bildet die Ecke unter den Linden/ Wilhelmstrasse mit der heutigen ungarischen Botschaft und dem Europahaus (gegenüber Adlon) mit dem Eintritt zum Pariser Platz.



Treffpunkt: 22.2., 14:00 Uhr, Raum E06, Akademie für Ältere, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg


Anmeldungen an:


unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de


oder unter 06221-975041


oder online.



Kurs abgeschlossen


Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.