Status | ![]() |
Beginn | Do., 02.03.2023, 10:15 - 11:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | frei mit Akademie-Pass |
Kursleitung |
Hans Wilser
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
Ausstellungsbesuch im Ebert Haus
Die Sonderausstellung gibt einen Überblick über die große Bandbreite des karikaturistischen Schaffens in der DDR.
Die zahlreichen Abbildungen machen politische Vorgaben, Spielräume und Grenzen der gezeichneten Satire
anschaulich und geben auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Menschen in der Diktatur.
Die Karikaturen stammen aus Privatbesitz, aus Museen und Archiven.
Bitte beachten Sie die ggfs. geltende Maskenpflicht insbesondere im ÖPNV.
Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig zu testen und bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.
Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.
Treffpunkt: Donnerstag, 02.03.2023, 10.15 Uhr, Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, 69115 Heidelberg
Anreise
Hauptbahnhof Heidelberg - Ausgang Nord zur Straßenbahnhaltestelle
9.48 Uhr Steig B - Straßenbahn Linie 5 Richtung Weinheim
9.54 Uhr Ausstieg Bismarckplatz - Steig A
Umstieg am Bismarckplatz
10.03 Uhr Steig D - Bus Linie 35 Richtung Neckargemünd
10.08 Uhr Ausstieg Haltestelle Alte Brücke
ca. 150 m zur Pfaffengasse 18
Anmeldung unter unterwegs@akadamie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221-975041
Oder online.
Anmeldeschluss Do. 23.2.23
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.