Status | ![]() |
Beginn | Mi., 12.04.2023, 09:00 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | frei mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt und/oder Mittagessen |
Kursleitung |
Werner Ditter
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
Betriebsbesichtigung (Fahrt mit der Karte ab 60 – wer keine Karte ab 60 hat, muss sich bitte ein eigenes Ticket bis Dannstadt-Schauernheim besorgen)
Die Pfalz ist einer der größten Gemüsegärten Deutschlands.
Dank vieler Sonnenstunden und perfekter klimatischer Bedingungen gedeihen viele verschiedene Weine, Obst- und Gemüsesorten.
Inmitten der Felder befindet sich der Pfalzmarkt Mutterstadt, eine Erzeugergemeinschaft mit 120 Mitgliedern.
Es werden saisonal ca. 140 Obst und Gemüsesorten angeboten.
Dank dieser außergewöhnlichen Situation kann der Pfalzmarkt Produkte über einen sehr langen Zeitraum und meist schon etwas eher im Jahr anbieten.
Bei einem geführten Rundgang erfahren wir zunächst, wofür der Pfalzmarkt steht und welche verschiedenen Bereiche es in solch einem Großmarkt gibt. Danach geht es zu einem Rundgang über die Anlage, wo wir die verschiedenen Abteilungen sehen. Unsere Fragen sind gerne willkommen.
Um 13.00 Uhr bietet sich die Gelegenheit im Casino des Pfalzmarktes Mittag zu essen. Für 12,- € p.P. bekommt man ein Tagesessen, einen kleinen Salat und einen Getränk.
(Bitte bei der Anmeldung angeben – Bekanntgabe des Tagesessens ab 14 Tage vor Termin).
Wer nicht am Mittagessen teilnehmen möchte, tritt seine Heimreise individuell an.
Wir empfehlen das Tragen einer Maske bzw. sich regelmäßig zu testen und bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.
Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.
Treffpunkt: 12.4.23, 9:00 Uhr, Hauptbahnhof Heidelberg, Bahnhofshalle, vor dem DB Reisezentrum
Abfahrt des Zuges um 9.13 Uhr / unterwegs einmal umsteigen.
Anmeldungen bitte unter unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221-975041
Oder online
Anmeldeschluss 5.4.23
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.