Status | ![]() |
Beginn | Mo., 06.02.2023, 10:40 - 12:10 Uhr |
Dauer | 6 Termine |
Kursgebühr | 20,00 EUR, Teilnahme nur mit Akademie-Pass |
Kursleitung |
Günter Krahn
|
Anmeldung | telefonisch oder per E-Mail |
Voraussetzung: Sie benötigen keine Vorkenntnisse, jedoch ein eigenes Android-Smartphone und/oder -Tablet, Android-Version 8.0 oder höher, das Sie bitte zum Kurs mitbringen.
Beschreibung: Sie erlernen die grundlegenden Funktionen für den sicheren Umgang mit den Android-Smartphones/-Tablets und alle notwendigen Basiseinstellungen zum Datenschutz/Datensicherheit.
Sie lernen weiterhin, wie ein Google-Konto oder ein E-Mail-Konto eingerichtet wird, wie „Apps“ installiert oder deinstalliert und wie Apps und Dateien auf eine externe Speicherkarte verschoben werden können. Außerdem werden folgende Themen behandelt: Telefonfunktionen, im Internet surfen, E-Mails senden und empfangen, Kontakte verwalten, Nutzung einer zusätzlichen SD-Karte und im WLAN und mobil surfen.
Alle Übungen während des Kurses werden auf Ihrem eigenen Android-Smartphone/-Tablet durchgeführt (Aufladen nicht vergessen und Ladekabel mitbringen).
06.02.2023
10:40 - 12:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > 115 1.OG
13.02.2023
10:40 - 12:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > 115 1.OG
20.02.2023
10:40 - 12:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > 115 1.OG
27.02.2023
10:40 - 12:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > 115 1.OG
06.03.2023
10:40 - 12:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > 115 1.OG
13.03.2023
10:40 - 12:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > 115 1.OG