Status | ![]() |
Beginn | Fr., 10.02.2023, 11:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 5,- EUR p.P. mit Akademie-Pass |
Kursleitung |
Gerrit Hübscher
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
Online Stadtbesichtigung auf Englisch
Der Radius unserer besuchten Städte erweitert sich. Heute sind wir in Aserbaidschan, genauer gesagt in der Hauptstadt Baku.
Wir bekommen in der Online Live Führung die wichtigsten Denkmäler und Kunstwerke Bakus gezeigt. Eine Repräsentantin erzählt uns Allerlei zur Geschichte und Kultur dieses Landes zwischen Orient und Okzident.
Start ist in der Nähe der Verteidigungsmauer der Altstadt und weiter geht es zu verschiedenen historischen Gebäuden.
Sie werden den zum Weltkulturerbe gehörenden Jungfernturm sehen, der früher ein Observatorium und ein Verteidigungsturm war.
Heute noch ist er ein Ort für Rituale zu Ehren von Sonne, Wind und Feuer. Sie werden hören, was er für die Einheimischen bedeutet und wie sie die Rituale durchführen.
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren virtuell durch die alten Straßen des Zentrums, sehen das echte Baku, das Leben in der Innenstadt und erfahren, wo es den besten Dolma (Nationalgericht) oder Tee in der Stadt gibt!
Rückfragen können nach der Veranstaltung gerne gestellt werden.
Diese Besichtigung wollen wir als Premiere auf Englisch anbieten. Trainieren Sie Ihre Sprachfähigkeiten in Verbindung mit einer tollen Städte-Besichtigung.
Bei dieser Veranstaltung können Sie von zu Hause über Zoom teilnehmen oder im Raum E06, in dem wir die Veranstaltung übertragen werden.
Die Teilnahme von zu Hause erfolgt mittels Zoom Videokonferenz; hierzu benötigt man ein Laptop oder ein Tablet mit Kamera und ggfs. Mikrophon (Headset wird empfohlen).
Die Qualität der Videokonferenz hängt von der jeweils aktuellen Netzqualität des eingesetzten Providers ab.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass es temporär und örtlich bedingt zu Schwankungen in der Übertragung kommen kann.
Treffpunkt: 10.2.23, 11:00 Uhr virtuelles Treffen mittels Einwahlcode, bei Teilnahme in der Akademie im Raum E06
Dauer ca. 60 Minuten
Anmeldungen bitte an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder an 06221-975041
Oder online
Anmeldeschluss: Fr.3.2.23
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.