Kursangebote >> Kursdetails

232-1482 Erste Dezemberwanderung in den Weinbergen von Malsch

Status Anmeldung auf Warteliste
Beginn Do., 14.12.2023, 09:30 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr frei, Teilnahme nur mit Akademie-Pass
Kursleitung Ursula Scheible
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail

Wandern ist eine umfassende und schonende Art, den Körper und die eigene Gesundheit zu stärken. Durch die regelmäßige Bewegung wird die Beweglichkeit gefördert, der Erschlaffung von Muskeln entgegengewirkt, die Ausdauer gefördert und das Zusammenspiel von Gehirn, Sinnesorganen und Muskeln geschult. Die Sinneseindrücke entspannen die Seele und regen die Gehirnleistung an. Durch den Austausch über Gesehenes, Gerochenes und Gefühltes wird die Merkfähigkeit des Gedächtnisses gestärkt und die Gruppenintegration gefördert. Auf Panorama-Wegen haben Sie die Möglichkeit entsprechend Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit an unterschiedlichen Wanderungen teilzunehmen: von Spaziergängen bis sportlichen Wanderungen. Jede Wanderung wird in eine Leistungsstufe eingeordnet, sodass Sie für sich das passende Angebote finden können.

Beschreibung der Wanderung:

Treffpunkt: 9.30 h HD Hbf. vor der Anzeigetafel.


Wanderstrecke: ca.10 km, ca. 110 m Aufstieg und 110 m Abstieg, Gehzeit: ca. 2,5 Std.

Abfahrt: HD Hbf. um 9.48 h mit S 3 auf Gleis 8 bis Bhf. Rot/Malsch. Unterwegs steige ich um 9.58 h vorne in Wiesloch zu. Ab Bhf. Rot/Malsch kurze Weiterfahrt mit Bus 702  


Wir wandern von Malsch durch die Weinberge am Galgenberg vorbei bei wunderschöner Rundum- und Fernsicht auf den Letzenberg. Die Marienkapelle auf dem Letzenberg ist eine Pilgerstation auf dem Pilgerweg von Rothenburg nach Speyer. Hier machen wir eine Rast bevor wir wieder hinunter nach Malsch wandern. In Malsch ist keine Einkehr möglich.


Rückfahrt: ab Malsch  


Leistungsstufe ++

Bewegungsaktivitäten dienen dazu, körperliche Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern. Wir decken viele verschiedene Interessen ab, sodass für jeden etwas dabei ist und selbstverständlich der Spaß auch nicht zu kurz kommt. Bewegung macht Freude! Haben wir Sie neugierig gemacht?





Termine

Datum

14.12.2023

Uhrzeit

09:30 - 14:00 Uhr

Ort

siehe Beschreibung