Status | ![]() |
Beginn | Mi., 11.10.2023, 08:30 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 11,50 EUR p.P. (Eintritt Kürbisausstellung) mit Akademie-Pass, ggf. Kosten für Fahrt |
Kursleitung |
Ingrid Becker
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online |
Tagesfahrt mit dem eigenen Deutschlandticket oder BAWÜ Ticket (Typ „Tag“)
Nach der Ankunft begeben wir uns auf einen Rundgang im oberen Gelände und dem
Barockgarten, um anschließend die weltweit größte Kürbisausstellung anzusehen.
Eintrittskarten liegen für uns am Eingang bereit.
Wahlweise kann man an einer Schlossführung mitmachen (separate Kosten von 8,50 € p.P.).
Nach dem Rundgang kann man sich entweder im Garten oder im Parkcafé stärken.
Alternativ besteht die Möglichkeit zur Mittagspause in die Stadt zu gehen und dort
abschließend noch etwas zu bummeln bis zur Rückfahrt des Zuges.
Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig zu testen und bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.
Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.
Treffpunkt: 11.10., 8:30 Uhr, Hauptbahnhof Heidelberg, Bahnhofshalle, vor DB Reisezentrum
Hinfahrt:
08:49 Uhr ab Heidelberg Hbf vsl. Gl 5 mit RE über Sinsheim
– Zustieg Neckargemünd o. Meckesheim mgl. (bitte bei der Anmeldung angeben)
09:49 Uhr an Heilbronn Hbf vsl. Gl 5
09:57 Uhr ab Heilbronn Hbf vsl. Gl 4 mit MEX Richt. Tübingen
10:31 Uhr an Ludwigsburg Hbf vsl. Gl 4
10:39 Uhr ab ZOB Bus 421
10:43 Uhr an Residenzschloss
Rückfahrt:
Treff in der Bahnhofshalle ca. 16:15 Uhr
16:29 Uhr ab Ludwigsburg vsl. Gl 1 mit MEX über Heilbronn
17:01 Uhr an Heilbronn Hbf vsl. Gl 4
17:06 Uhr ab Heilbronn Hbf vsl. Gl 5 mit RE über Sinsheim + Neckargemünd
18:09 Uhr an Heidelberg Hbf vsl. Gl 2
Anmeldungen an:
unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de
Oder unter 06221-975041
Oder Online unter www.akademie-fuer-aeltere.de
Anmeldeschluss 4.10.2023
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.