Das Gasthörerstudium ist für viele Ältere eine Chance zur persönlichen Entwicklung geworden.
Sie sehen es als eine Möglichkeit, sich neuen Herausforderungen in der dritten Lebensphase zu stellen.
Für das Gasthörerstudium ist ein besonderer Schulabschluss ( wie z. B. Abitur) nicht erfoderlich.
Bitte beachten Sie, dass alle Anmeldungen für das Gasthörerstudium ausschließlich über das Studierendensekretariat angenommen werden.
NEU: Für das Sommersemester 2023 haben wir Ihnen wieder ein Vorlesungsverzeichnis zusammengestellt: Vorlesungsverzeichnis SS2023
Das Verzeichnis können Sie bequem kostenfrei herunterladen (pdf-Datei) und/oder ausdrucken.
Sie finden weitere Informationen zu den einzelnen Studienfächern im LSF (Lehre-Studium-Forschung) auf der Homepage der Universität.
Für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen benötigen sie eine Benutzerkennung der Universität Heidelberg und den Gasthörerschein. Sofern Sie bereits eine Benutzerkennung haben, können Sie direkt über Moodle für die Veranstaltung einschreiben. Zusätzlich müssen Sie sich bei der Studierendenadministration (Seminarstr. 2) für den Gasthörerschein anmelden.
Alle Informationen und Fristen zum Gasthörerstudium finden Sie auf der Homepage der Universität.
1. Persönlich
Am Servicepont in der Uni-Bibliothek in der Altstadt oder am URZ (Uni-Rechen-Zentrum) INF 293.
2. Kontaktlos
Die Freischlatung der Kennung auch telefonsich geschehen, dafür benötigen Sie: