Unser oberstes Ziel ist es, Sie darin zu stärken, einen aktiven, selbstbestimmten, lebensbejahenden und gesundheitsfördernden Lebensstil zu führen. Dafür setzen wir auf verschiedene Schwerpunkte, unsere sog. Säulen, die sich gegenseitig ergänzen und miteinander kombiniert werden können. Das Konzept des Fachbereichs bietet Ihnen Informationsreihen, Übungspraxiskurse, Selbstlernangebote und Sonderprogramme.
Die Informationsreihen vermitteln Ihnen Wissen und geben Ihnen Impulse zur aktiven Lebensgestaltung. In den Übungspraxiskursen – wie z. B. Sportkurse, Psychologiekurse, Gedächtnistraining, Wandern oder Fahrradfahren – können Sie auf vielfältige Möglichkeiten zurückgreifen, mittels Übungen Körper, Geist & Seele zu stärken. Das NEUE Format „Selbstlernangebote“ unterstützt Sie darin, regelmäßiger zu trainieren. Sonderprogramme runden das Konzept mit spezifischen Themen und kleineren Gesprächsrunden mit Expert:innen ab.
Die Basis dieses Konzeptes bildet das Ehrenamt. Motivierte Menschen bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung für Sie auf ehrenamtlicher Basis in die Akademie ein, um Ihnen dieses niedrigschwellige und vielfältige Angebot zu ermöglichen. Selbstverständlich kommt bei uns in den Gruppen der Spaß auch nicht zu kurz! Sie sind neugierig darauf geworden, wie Sie dieses Konzept für sich in der Praxis bei uns umsetzen können? Dann klicken Sie bitte hier.
Übrigens! In jedem Semester gibt es auch eine Einführungsveranstaltung, bei der Sie noch mehr über das Säulenmodell des Fachbereichs erfahren.
Die nächste Veranstaltung ist bereits in Planung. Weitere Details werden in Kürze veröffentlicht!