Unser oberstes Ziel ist es, Sie darin zu stärken, einen aktiven, selbstbestimmten, lebensbejahenden und gesundheitsfördernden Lebensstil zu führen. Dafür setzen wir auf verschiedene Schwerpunkte, unsere sog. Säulen, die sich gegenseitig ergänzen und miteinander kombiniert werden können. Das Konzept des Fachbereichs bietet Ihnen Informationsreihen, Übungspraxiskurse, Selbstlernangebote und Sonderprogramme.
Die Informationsreihen vermitteln Ihnen Wissen und geben Ihnen Impulse zur aktiven Lebensgestaltung. In den Übungspraxiskursen – wie z. B. Sportkurse, Psychologiekurse, Gedächtnistraining, Wandern oder Fahrradfahren – können Sie auf vielfältige Möglichkeiten zurückgreifen, mittels Übungen Körper, Geist & Seele zu stärken. Das NEUE Format „Selbstlernangebote“ unterstützt Sie darin, regelmäßiger zu trainieren. Sonderprogramme runden das Konzept mit spezifischen Themen und kleineren Gesprächsrunden mit Expert:innen ab.
Die Basis dieses Konzeptes bildet das Ehrenamt. Motivierte Menschen bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung für Sie auf ehrenamtlicher Basis in die Akademie ein, um Ihnen dieses niedrigschwellige und vielfältige Angebot zu ermöglichen. Selbstverständlich kommt bei uns in den Gruppen der Spaß auch nicht zu kurz! Sie sind neugierig darauf geworden, wie Sie dieses Konzept für sich in der Praxis bei uns umsetzen können? Dann klicken Sie bitte hier.
Übrigens! Im Spätsommer erwartet Sie ein ganz besonderes Angebot. Vom 31.08. bis zum 24.10. veranstalten wir für Sie die Gesundheits- & Präventionswochen: Das ist eine Initiative, die wir zur gemeinschaftlichen Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens im Alter gestartet haben. Expert*innen aus verschiedenen Gesundheitsbereichen klären auf und geben Empfehlungen zur aktiven Gestaltung eines selbstbestimmten Lebensstils. Auch die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz und die Initiative „Demenz Partner werden“ werden mit Angeboten vertreten sein. Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer Mobilität zu stärken, damit Sie mit Freude Ihren Träumen nachgehen können. Seien Sie dabei und tun Sie für sich etwas Gutes.
Wir zeigen Ihnen, dass Gesundheitsförderung Spaß macht!